Good Practice
Massnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie müssen keineswegs kompliziert und kostenintensiv sein. KMU können mit kleinen Schritten grosse Wirkung erzielen. Sie können flexibel, informell und unbürokratisch individuelle Wege gehen.
Good Practice Beispiele
- Good Practice: Kantonale Verwaltung (pdf, 309 KB)
- Good Practice: Scintilla/Bosch (pdf, 310 KB)
- Good Practice: BSB + Partner, Ingenieure und Planer (pdf, 442 KB)
- Good Practice: Fortisa AG (pdf, 309 KB)
- Good Practice: Stahl Gerlafingen AG (pdf, 10.48 MB)
- Good Practice: Hörmann AG (pdf, 308 KB)
- Good Practice: Schaffner EMV AG (pdf, 308 KB)
- Good Schaerer: Schaerer AG (pdf, 866 KB)
- Good Practice: Stryker AG (pdf, 305 KB)
- Good Practice: SBB Cargo AG (pdf, 1.17 MB)